Vita

Charisma Beratung Coaching

Ron Kuhwede

ehemals Corwin von Kuhwede

An dieser Stelle könnte ich prahlen, dass ich von meinen Eltern das künstlerische Talent in die Wiege gelegt bekam und meine Ausbildung an den renommiertesten Kunstakademien des Landes absolvierte. Aber ehrlich gesagt war ich in den ersten 26 Lebensjahren mehr mit allem anderen als mit Kunst beschäftigt. Zum Beispiel damit, herauszufinden, wer ich bin und was ich will.

Im Jahr 1979 wurde ich in Leipzig als Kind einer bodenständigen Arbeiterfamilie geboren und verbrachte meine Kindheit damit, viel Schokolade zu essen und meinen Eltern gehörig auf die Nerven zu gehen. Ich hatte eine Katze namens Miez, einen Hamster mit dem Namen Alf und einen Hasen, der Hoppel hieß. Von Kreativität gab es zu dieser Zeit also nachweislich noch keine Spur.

Nach der Grundschule und dem Abschluss der Oberschule stand ich vor der Entscheidung zwischen Abitur, Studium oder einer Berufsausbildung. Aber statt einer dieser Optionen wurde ich Türsteher in einem Club in Leipzig. Dafür brauchte man weder Ausbildung, noch Abitur, nur ein paar Muskeln – die waren schnell antrainiert – eine Glatze und einen grimmigen Blick. Eigentlich wollte ich DJ im Club werden, doch diese Position war bereits belegt. Als Türsteher hatte ich zumindest schon den Fuß in der Tür, falls der Posten frei wird.

Nach einigen Jahren als Türsteher, Detektiv und Chauffeur beschloss ich, dass ich etwas Eigenes auf die Beine stellen wollte. So gründete ich im Jahr 2001 zusammen mit einem Geschäftspartner ein eigenes Sicherheitsunternehmen in Halle. Als ich ungefähr zur gleichen Zeit die ersten Schritte ins Internet wagte, hatte ich keine Ahnung, was ich da tat. Aber ich lernte schnell und begann, meine eigene Webseite zu programmieren. Im Jahr 2003 baute ich ein zweites Standbein im Bereich Onlinemarketing auf, denn das erste begann bereits zu wackeln.

Dann kam es, wie es kommen musste: 2005 entdeckte mich die Fotografie und sagte: Spiel mit mir. Seither bin ich begeistert von diesem Medium, das mir das Gefühl gibt, die Zeit anhalten zu können. Zwei Jahre später eröffnete ich im Jahr 2007 mein eigenes Atelier in Leipzig und arbeite seitdem als freiberuflicher Fotograf.

Wer hätte gedacht, dass ein ehemaliger Türsteher und Sicherheitsunternehmer ein glücklicher Fotograf werden würde? Doch gut, das Leben ist voller Überraschungen und warum ich so böse blicke, werde ich noch immer gefragt. Dabei denke ich nur nach.

Künstlerische Vision

Ich wünsche mir eine Welt mit selbstbewussten und innerlich starken Menschen, die einen Sinn in Ihrem Leben sehen, Verantwortung übernehmen und edle Werte pflegen.

Um diese Welt zu verwirklichen braucht es eine innere Wandlung in Menschen. Lebensängste, Zweifel, Sorgen, Eitelkeiten und Gier müssen aus eigener Überzeugung heraus, das sie dem Einzelmenschen schaden, transformiert werden. In meiner Arbeit möchte ich einen kleinen Teil zu dieser Transformationsarbeit beitragen.

Ich gestalte Fotos für Menschen, die auf der Suche nach Selbsterkenntnis sind und sich in der Komplexität des Lebens nach Einfachheit und Orientierung sehnen.

Meine Arbeiten sind geformt aus den Freuden und Leiden des Lebens, denn beides gehört dazu.

Meine Zutaten sind Einfachheit, Natürlichkeit und Klarheit, stets mit einer Prise Humor. Ich bin inspiriert von den alten Meistern der Malerei wie Rembrandt oder Dürer und bilde in meiner Arbeit eine Symbiose aus diesen Stilen mit den Einflüsse der Fotografien des späten 20. Jahrhunderts.

Meine Bilderwelten wecken die tiefe Sehnsucht nach Wahrheit, Echtheit und Aufrichtigkeit und stellen Fragen nach dem Sinn des Lebens.

Die Vergänglichkeit ist dabei mein treuer Begleiter und Symbol des ewigen Kreislaufes aus Werden, Wachsen und Vergehen.

Mein Ziel ist es, dass Menschen durch meine Arbeit den scheinbar nie anhaltenden Strom der eigenen Gedanken für einige Momente unterbrechen können, um sich in Augenblicken der Stille wieder mit ihrer Empfindung verbinden.

Denn ich wünsche mir eine Welt, in der es mehr Empfindungsmenschen und weniger Verstandesmenschen gibt.

Preise & Auszeichnungen

2022

1. Platz
EPEX Espania Photo Award: „Freies Thema“

2020

4. Platz
Portrait Live Award Rubrik „black and white“

2015

1. Platz
Cewe/Nikon „I am different“

2014

Bronze
One eyeland „Fineart Nudes“ (Professional)

6. Platz
DOCMA Award „Rollenbilder“

Top 10
fotoforum-Award 4/2014

5. Platz
Sigma Fotowettbewerb „Menschen“

1. Platz
manfrotto Fotowettbewerb „Fotokunst“

2013

Silber
One eyeland „Fineart Nudes“ (Professional)

2012

Sonderpreis der Gesellschaft für Fotografie

2011

Finalist
FEP European Fine Art Photograph of the Year

Preis vom „Deutschen Verband für Fotografie“

3. Platz
FOTOTEST 5/12 Nudes

2011

3. Platz
Best of Photography 2011

1. Platz
Muldental Fotoschau – Schwarzweiß

Finalist
31st Annual Spring College Photography Contest

2009

1. Platz
Deutschlands bester Fotograf, Nude

Preis für beste Gesamtleistung
Muldental Fotoschau

2007

Preis für beste Gesamtleistung
Muldental Fotoschau

2006

2. Platz in Runde 3
Canon „Profi Photo Gallery“