ewigundendlich

Eine humorvolle Szene in einer Kapelle mit vier Personen in Trauerkleidung und Sonnenbrillen, die Popcorn halten, während sie vor einem Sarg stehen, in dem eine Person liegt.
Sterben in 3D
Ein Clown, der traurig aussieht, steht neben einem Holzsarg und hält einen grünen Koffer in der Hand; daneben eine Person in einem Anzug, die ihm eine Hand auf die Schulter legt. Im Hintergrund gibt es ein großes rundes Fenster mit Blick auf das Meer. Der Raum ist mit Kerzen und Blumen dekoriert.
Der trauernde Clown
Ein Leichenwagen mit einem platten Reifen steht auf einer Landstraße, während ein Mann in einem eleganten Anzug das Reifenwechselwerkzeug hält. Ein anderer Mann sitzt auf einem Sarg, der neben dem Wagen steht, und liest ein Heft. Der himmel ist blau und die Umgebung ländlich.
Die Panne
Zwei Bestatter in Anzügen und eine Frau in einem Mantel stehen an einer Bushaltestelle mit einem kleinen Wartehäuschen auf einer Landstraße; ein Sarg liegt auf dem grasigen Boden daneben.
Mit dem Bus zum Friedhof
Eine ältere Frau mit langen, weißen Haaren sitzt auf einer Parkbank und hält eine Teetasse. Auf der Bank steht eine Kaffeekanne und eine gerahmte Fotografie. Der Boden ist mit herbstlichen Blättern bedeckt. Im Hintergrund sind herbstliche Bäume zu sehen.
Auf die alten Tage
Älterer Mann mit Koffer steht in einem schummrig beleuchteten Zimmer mit zwei Särgen, einem Bett, Sesseln, einem Tisch mit Kaffeetassen und Kissen mit Sargmotiven auf einem Sofa.
Das Sarghotel
Eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum um einen hölzernen Sarg sitzen, während ein Mann in einem schwarzen Anzug steht und aus einer Mappe vorliest. Der Raum hat weiße Wände und Vorhänge an den Fenstern.
Der Nächste bitte
Zwei Aufzüge nebeneinander in einem Gebäude, links steht ein älterer Mann mit grauem Bart und Gehhilfe in einem offenstehenden Holzaufzug, rechts stehen zwei Männer in schwarzen Anzügen vor einem Sarg mit Kreuz im anderen offenstehenden Aufzug.
Der ewige Kreislauf
Vier Personen, zwei ältere in der Bildmitte und zwei Männer im Hintergrund, stehen mit ernsten Gesichtern in einem Aufzug vor einem Sarg mit einem Kreuz darauf.
Aufzug ins Jenseits
Familie mit drei Generationen vor einem Wohnwagen im Wald bei Dämmerung; ein Mann sitzt auf einem Campingstuhl mit Fliegenklatsche und Bierflasche, eine Frau liest eine Zeitschrift, eine weitere Frau in Bademantel und Lockenwicklern steht auf der Wohnwagentreppe, ein Mädchen sitzt auf einem Holzkasten und spielt mit einem Handy, ein kleiner Hund sitzt auf einem Stuhl, im Vordergrund steht ein aufblasbarer pinker Flamingo, der Campingbereich ist beleuchtet und umgeben von Bäumen.
Camping mit Ur-Opa
Ein Mann in roter und gelber Arbeitskleidung transportiert einen Holzsarg auf einem Sackwagen vor einem Haus, während zwei ältere Personen aus einem geöffneten Fenster zuschauen.
Bestattung per Versand
Ein Paar sitzt auf einem Bett in einem dunklen, mit roten Perlenvorhängen dekorierten Raum; die Frau hält eine schwarze Urne mit einem goldenen Kreuz, der Mann trägt Hosenträger und eine gestreifte Krawatte, hinter ihnen hängt eine Discokugel an der Decke.
In Erinnerung
Ein Mann in Anzug gräbt nachts im Wald mit einer Schaufel neben einem alten Auto, aus dessen Kofferraum ein Holzsarg hinausragt.
Die Waldbestattung

Über das Projekt

deutsch

»ewigundendlich« – ein fotografisches Projekt über den Tod

»ewigundendlich« ist ein künstlerisches Fotoprojekt von Ron Kuhwede, das den Tod in neue Bilder fasst – jenseits von Schwermut und Klischee. Es hinterfragt unsere gewohnte Abschiedskultur und lädt zu einer offenen Auseinandersetzung mit Trauer, Vergänglichkeit und den Möglichkeiten eines bewussteren Umgangs mit dem Lebensende ein.

Entstehen sollen insgesamt 40 inszenierte Bildmotive, von denen bereits ein Teil realisiert ist. Die Fotografien kombinieren Irritation, Humor und Alltagsbezug, um Denkgewohnheiten aufzubrechen und neue Perspektiven auf das Unausweichliche zu eröffnen.

Ziel des Projekts ist es, nicht nur den gesellschaftlichen Dialog über Sterben und Tod zu fördern, sondern auch die Arbeit von Bestattern sichtbarer und wertgeschätzter zu machen. Gleichzeitig eröffnet »ewigundendlich« Räume für kulturelle Reflexion, individuelle Auseinandersetzung und künstlerische Partnerschaften.

Wenn Sie Partner oder Sponsor des Projektes werden möchten, finden Sie auf der folgenden Webseite weitere Informationen zum Projekt.

www.ewigundendlich.de

english

“ewigundendlich” – a photographic project about death

“ewigundendlich” is an artistic photo project by Ron Kuhwede that gives death a new visual language—beyond melancholy and clichés. It challenges our conventional farewell culture and invites open reflection on grief, impermanence, and the possibilities of a more conscious approach to the end of life.

The series will eventually comprise 40 staged photographic motifs, a portion of which has already been completed. The images blend irony, everyday scenes, and subtle disruption to break habitual thought patterns and offer new perspectives on the inevitable.

The project aims not only to promote public dialogue about death and dying, but also to make the work of undertakers more visible and valued. At the same time, “ewigundendlich” opens up space for cultural reflection, personal exploration, and artistic collaboration.

If you would like to become a partner or sponsor of the project, you can find more information about the project on the following website.

www.ewigundendlich.de