Über das Projekt
deutsch
»ewigundendlich« – ein fotografisches Projekt über den Tod
»ewigundendlich« ist ein künstlerisches Fotoprojekt von Ron Kuhwede, das den Tod in neue Bilder fasst – jenseits von Schwermut und Klischee. Es hinterfragt unsere gewohnte Abschiedskultur und lädt zu einer offenen Auseinandersetzung mit Trauer, Vergänglichkeit und den Möglichkeiten eines bewussteren Umgangs mit dem Lebensende ein.
Entstehen sollen insgesamt 40 inszenierte Bildmotive, von denen bereits ein Teil realisiert ist. Die Fotografien kombinieren Irritation, Humor und Alltagsbezug, um Denkgewohnheiten aufzubrechen und neue Perspektiven auf das Unausweichliche zu eröffnen.
Ziel des Projekts ist es, nicht nur den gesellschaftlichen Dialog über Sterben und Tod zu fördern, sondern auch die Arbeit von Bestattern sichtbarer und wertgeschätzter zu machen. Gleichzeitig eröffnet »ewigundendlich« Räume für kulturelle Reflexion, individuelle Auseinandersetzung und künstlerische Partnerschaften.
Wenn Sie Partner oder Sponsor des Projektes werden möchten, finden Sie auf der folgenden Webseite weitere Informationen zum Projekt.
english
“ewigundendlich” – a photographic project about death
“ewigundendlich” is an artistic photo project by Ron Kuhwede that gives death a new visual language—beyond melancholy and clichés. It challenges our conventional farewell culture and invites open reflection on grief, impermanence, and the possibilities of a more conscious approach to the end of life.
The series will eventually comprise 40 staged photographic motifs, a portion of which has already been completed. The images blend irony, everyday scenes, and subtle disruption to break habitual thought patterns and offer new perspectives on the inevitable.
The project aims not only to promote public dialogue about death and dying, but also to make the work of undertakers more visible and valued. At the same time, “ewigundendlich” opens up space for cultural reflection, personal exploration, and artistic collaboration.
If you would like to become a partner or sponsor of the project, you can find more information about the project on the following website.